In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl an Dachstauden, welche Wuchshöhen von 20 bis 60 cm erreichen.
Diese Sorten benötigen für eine langjährige Entwicklung einen Substrataufbau von mindestens 10-12cm.
Natur aufs Dach - unter diesem Motto werden mehr und mehr Dächer begrünt. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Stauden an, welche Sie zur Begrünung Ihres Daches oder Ihres Steingartens verwenden können.
Unsere Pflanzen bieten wir als Einzelpflanzen oder in Multitopfplatten zu 50 Stück an. Zur Begrünung Ihres Daches empfehlen wir eine Pflanzendichte von 15-20 Pflanzen pro Quadratmeter. Nach einiger Zeit wachsen die Pflanzen zusammen und bilden einen geschlossene Pflanzendecke.
Für einen zügig geschlossenen Wuchs rechnen Sie bitte mit 12-15 Stück pro qm Dachfläche.
Die Vorteile der Dachbegrünung:
Eine Begrünung von Dächern bietet neben seinem hübschen Ansehens auch eine gute Isolierung von Hitze und Kälte. So wirkt das Dach im Sommer ähnlich wie eine Klimaanlage und spart durch die Wärmedämmung im Winter Energie. Dadurch wird auch noch Geld gespart. Die Schadstoffe der Luft werden von den Pflanzen aus der Luft gefiltert, was somit zu einer verbesserten Luft sorgt. Sie binden Kohlenstoffdioxid und halten das Wasser zurück. Zudem binden sie Sauerstoff und verbessern somit die Klima-Bilanz. Ebenfalls ein Vorteil wäre die gute Schallabsorption beziehungsweise der Schallschutz vor ungewollten Lärm außerhalb des Gebäudes. Durch die Verdunstung des gespeicherten Wassers, beispielsweise durch Regen, wird die Luftfeuchtigkeit angenehm reguliert. Die Begrünung bietet aber auch Schutz vor den Wettereinflüssen, sowie den Temperaturunterschieden des Daches.
In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl an Dachstauden, welche Wuchshöhen von 20 bis 60 cm erreichen. Diese Sorten benötigen für eine langjährige Entwicklung einen Substrataufbau von...
mehr erfahren » Fenster schließen Hohe Dachstauden
In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl an Dachstauden, welche Wuchshöhen von 20 bis 60 cm erreichen.
Diese Sorten benötigen für eine langjährige Entwicklung einen Substrataufbau von mindestens 10-12cm.
Natur aufs Dach - unter diesem Motto werden mehr und mehr Dächer begrünt. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Stauden an, welche Sie zur Begrünung Ihres Daches oder Ihres Steingartens verwenden können.
Unsere Pflanzen bieten wir als Einzelpflanzen oder in Multitopfplatten zu 50 Stück an. Zur Begrünung Ihres Daches empfehlen wir eine Pflanzendichte von 15-20 Pflanzen pro Quadratmeter. Nach einiger Zeit wachsen die Pflanzen zusammen und bilden einen geschlossene Pflanzendecke.
Für einen zügig geschlossenen Wuchs rechnen Sie bitte mit 12-15 Stück pro qm Dachfläche.
Die Vorteile der Dachbegrünung:
Eine Begrünung von Dächern bietet neben seinem hübschen Ansehens auch eine gute Isolierung von Hitze und Kälte. So wirkt das Dach im Sommer ähnlich wie eine Klimaanlage und spart durch die Wärmedämmung im Winter Energie. Dadurch wird auch noch Geld gespart. Die Schadstoffe der Luft werden von den Pflanzen aus der Luft gefiltert, was somit zu einer verbesserten Luft sorgt. Sie binden Kohlenstoffdioxid und halten das Wasser zurück. Zudem binden sie Sauerstoff und verbessern somit die Klima-Bilanz. Ebenfalls ein Vorteil wäre die gute Schallabsorption beziehungsweise der Schallschutz vor ungewollten Lärm außerhalb des Gebäudes. Durch die Verdunstung des gespeicherten Wassers, beispielsweise durch Regen, wird die Luftfeuchtigkeit angenehm reguliert. Die Begrünung bietet aber auch Schutz vor den Wettereinflüssen, sowie den Temperaturunterschieden des Daches.