Dachstauden für eine perfekte Dachbegrünung

Stauden für Dachbegrünung

Klimaschutz: Natur aufs Dach - unter diesem Motto werden mehr und mehr Dächer begrünt. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Dach-Stauden an, welche Sie zur Begrünung Ihres Daches oder Ihres Steingartens verwenden können.

Häufige Fragen und Antworten rund um Dach-Stauden findet Ihr hier!

FAQ Dachbegrünung

Stauden für Dachbegrünung Klimaschutz: Natur aufs Dach - unter diesem Motto werden mehr und mehr Dächer begrünt. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Dach-Stauden an, welche Sie zur... mehr erfahren »
Fenster schließen
Dachstauden für eine perfekte Dachbegrünung

Stauden für Dachbegrünung

Klimaschutz: Natur aufs Dach - unter diesem Motto werden mehr und mehr Dächer begrünt. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Dach-Stauden an, welche Sie zur Begrünung Ihres Daches oder Ihres Steingartens verwenden können.

Häufige Fragen und Antworten rund um Dach-Stauden findet Ihr hier!

FAQ Dachbegrünung

Beliebteste Artikel
Delosperma cooperi, Rote Mittagsblume Delosperma cooperi, Rote Mittagsblume
Inhalt 1 Stück
ab 0,99 € * 1,09 € *
Thymus serpyllum, Sandthymian Thymus serpyllum, Sandthymian
Inhalt 1 Stück
ab 1,19 € *
Chamaemelum nobile – Römische Kamille Chamaemelum nobile – Römische Kamille
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Nepeta racemosa, Katzenminze Nepeta racemosa, Katzenminze
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Allium schoenoprasum, Schnittlauch Allium schoenoprasum, Schnittlauch
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Dianthus deltoides, Heide-Nelke Dianthus deltoides, Heide-Nelke
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Dianthus carthusianorum, Karthäuser-Nelke Dianthus carthusianorum, Karthäuser-Nelke
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Sedum floriferum, Weihenstephaner Gold Sedum floriferum, Weihenstephaner Gold
Inhalt 1 Stück
ab 0,99 € *
Armeria maritima, Grasnelke Armeria maritima, Grasnelke
Inhalt 1 Stück
ab 1,19 € *
Origanum vulgare, wilder Majoran Origanum vulgare, wilder Majoran
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Delosperma cooperi, Rote Mittagsblume Delosperma cooperi, Rote Mittagsblume
Delosperma sind schöne Begleiter von anderen sukkulenten Pflanzen, die bis zu 10 cm hoch werden. Sie wünschen einen durchlässigen, steinigen Boden und einen vollsonnigen Pflanzplatz.
Inhalt 1 Stück
ab 0,99 € * 1,09 € *
Thymus serpyllum, Sandthymian Thymus serpyllum, Sandthymian
Sandthymian ist ein Bodendecker, der 10 - 20 cm hoch werden kann. Die schönen zarten Blüten erscheinen von Juni bis September und locken viele Insekten an.
Inhalt 1 Stück
ab 1,19 € *
Thymus serpyllum Albus – Weißer Sand-Thymian Thymus serpyllum Albus – Weißer Sand-Thymian
Kriechender Sand-Thymian hat hellgrünen Blätter und weiße, überreiche Blüten, die 5cm hoch werden können.
Inhalt 1 Stück
ab 1,29 € *
Chamaemelum nobile – Römische Kamille Chamaemelum nobile – Römische Kamille
Chamaemelum nobile – Römische Kamille ist eine schöne pflegeleichte Duftpflanze
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Nepeta racemosa, Katzenminze Nepeta racemosa, Katzenminze
Die Katzenminze ist eine der anspruchslosesten Stauden überhaupt. Die schönen blauen Blüten erscheinen über den ganzen Sommer.
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Sedum spurium Fuldaglut, Rotes Teppich-Fettblatt Sedum spurium Fuldaglut, Rotes Teppich-Fettblatt
Reichblühende Sorte mit braunrotem Blattwerk und purpurroten Blütendolden. Durch den teppichartigen Wuchs werden freie Flächen schnell bedeckt.
Inhalt 1 Stück
ab 0,99 € *
Allium schoenoprasum, Schnittlauch Allium schoenoprasum, Schnittlauch
Schnittlauch erreicht Wuchshöhen von 5 - 50 cm. Die schönen violetten Blüten erscheinen zwischen Mai und August und locken vor allem Bienen an.
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Dianthus deltoides, Heide-Nelke Dianthus deltoides, Heide-Nelke
Die Heide-Nelke wird 10 bis 40 cm groß, ist nur am Grund verzweigt und besitzt kurzhaarige Stängel und bis 2,5 cm lange, schmal linealische Blätter.
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Dianthus carthusianorum, Karthäuser-Nelke Dianthus carthusianorum, Karthäuser-Nelke
Die Karthäuser-Nelke besticht durch ein leuchtend violettes Blütenmeer mit einer Blütezeit von Juni bis September. Dianthus bevorzugt einen sonnigen, trockenen Standort
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Sedum floriferum, Weihenstephaner Gold Sedum floriferum, Weihenstephaner Gold
bildet einen reich beblätterten Teppich aus sternförmigen goldgelben Blüten und kleinen, sattgrünen Blättern
Inhalt 1 Stück
ab 0,99 € *
Armeria maritima, Grasnelke Armeria maritima, Grasnelke
Die dunkelgrünen Blätter der Grasnelke sind schmal und grasähnlich. An den kahlen Blütenstängeln befindet sich eine Kugel von kleinen rosafarbigen Blüten, die im Mai erscheinen.
Inhalt 1 Stück
ab 1,19 € *
Origanum vulgare, wilder Majoran Origanum vulgare, wilder Majoran
Der wilde Majoran zieht mit seinen Blüten Bienen und Schmetterlinge magisch an
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Allium senescens, Berglauch Allium senescens, Berglauch
Der Berglauch wächst gern an sehr sonnigen Standorten und wird bis zu 25 cm hoch
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Sedum spurium coccineum, Kaukasus-Fetthenne Sedum spurium coccineum, Kaukasus-Fetthenne
Sedum spurium 'coccineum' hat grün- rötliche Blätter und rosa-pinke Blüten
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Leucanthemum vulgare, Wiesenmargerite Leucanthemum vulgare, Wiesenmargerite
Die Margerite verkörpert wie keine andere Sommerblume den Charme der ungezwungenen, naturbelassenen Vegetation. Sie ist sehr genügsam und nimmt mit jedem sonnigen Platz auf durchlässigem Boden vorlieb.
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Thymus pulegioides – Echter Quendel Thymus pulegioides – Echter Quendel
Der heimische Echte Quendel ist vielgestaltig als Küchen- und Heilpflanze einsetzbar.
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Fragaria vesca, Walderdbeere Fragaria vesca, Walderdbeere
Die Walderdbeere ist eine der vier mitteleuropäischen Erdbeerarten. Sie wird nur etwa 10 bis 20 cm hoch und blüht im Mai und Juni.
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Dianthus plumarius, Federnelke Dianthus plumarius, Federnelke
Die Federnelken bilden kräftige Polster mit am Grunde verholzenden Stengeln und grasartigen, blaugrünen Blättern. Im Juni bis August stehen über den Postern die vielen ca. 1,5 cm breiten, duftenden Blüten.
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Gypsophila repens, Teppich-Schleierkraut Gypsophila repens, Teppich-Schleierkraut
Das Teppich-Schleierkraut blüht von Juni bis August mit rosaweißen Blüten. Es verträgt Trockenheit, kommt mit allen nicht wasserstauenden Böden zurecht und benötigt keine Pflege.
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Calamintha nepeta, Bergminze Calamintha nepeta, Bergminze
Schöne Dachstaude mit thymianähnlichen Blüten und stark duftenden Blättern, die in der Küche verwendet werden können.
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Sempervivum tectorum, Alpen-Hauswurz Sempervivum tectorum, Alpen-Hauswurz
Der Dachwurz / Hauswurz heißt lateinisch Sempervivum = Immer-lebend.
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Prunella vulgaris, Braunelle Prunella vulgaris, Braunelle
Die Braunelle ist eine unkomplizierte heimische, etwa 10 cm hohe Wildstaude, welche auch schattenverträglich ist. Sie ist ein vielseitig verwendbarer Bodendecker und bildet dichte Matten. Die violetten Blüten erscheinen von Juni bis Juli.
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Sempervivum in Sorten, Dachwurz Sempervivum in Sorten, Dachwurz
Der Dachwurz / Hauswurz heißt lateinisch Sempervivum = Immer-lebend.
Inhalt 1 Stück
ab 1,09 € *
Luzula nivea, Schnee-Hainsimse Luzula nivea, Schnee-Hainsimse
Die Hainsimse ist eine mattenbildende, horstartige etwa 20 cm hohe Staude. Sie ist wintergrün grasartig und hat flache Blätter, die am Rande weiß bewimpert sind.
Inhalt 1 Stück
ab 1,29 € *
1 von 5

Dachstauden für ein begrüntes Dach

Schenken auch Sie Ihrem Dach die außergewöhnliche Note. Einen besonders natürlichen Schmuck, stellen dabei die Dachstauden dar. Ökologisch und ökonomisch im Zeichen der Zeit in seiner ursprünglichen Form. Dafür stehen dem Dachgarten speziell angepasste Pflanzen parat. Denn das geringe Nährstoffangebot setzt bestimmte Anforderungen voraus. So gibt es eine perfektionierte Artenvielfalt die der Dachbegrünung nur zugutekommen.

Es grünt so grün

Lassen Sie Blumenzwiebeln sprechen, denn diese werten durch Ihre Farbvielfalt die Flächeneigenschaften auf. Gestalterisch auflockern und im Sinne der Optik agieren. Ein Stück mehr Natur und ein wertvoller Lebensraum den niedrige Dachstauden als ökologische Ausgleichsfläche bieten. Es grün nicht nur so grün, es lässt sich auch Geld sparen. In vielen Gemeinden wird die Begrünung Gebühren mindernd angerechnet. Nur als kleiner Tipp, denn Sie entlasten die Kanalisation durch gespeichertes Regenwasser, was die Abwassergebühr wiederum splittet. Ein Dachgarten erlaubt somit viele Vorzüge und eine Faszination an sich.
Zudem sorgen hohe Dachstauden für mehr Lebendigkeit und fungieren als perfekte Wärmeisolierung. Es braucht somit keinen grünen Daumen, sondern nur die richtige Idee.

Sommer wie Winter ein Genuss

Energie sparen und das aus Tradition, mit dem Mehrwert an einer optimalen Dachabdichtung. Gerade im Sommer, bei heißen Temperaturen tragen Dachstauden als Hitzeschild bei. Und wie bereits erwähnt, bleibt es im Winter kuschelig warm. Folglich wird über das Dach keine Wärme mehr abgeleitet, sondern diese an kalten Tagen gespeichert. Ein Genuss, der effizienter nicht sein könnte und der einen Dachgarten immer mehr und mehr ins Rampenlicht rücken lässt. Ein optisches Highlight an sich mit einem hohen Nutzungskomfort. Setzen Sie dabei Akzente mit Blumenzwiebeln und sorgen für ein kleines ab fein abgestimmtes Ökosystem.

Lässt sich jedes Dach begrünen?

Im Prinzip ist jedes Dach für niedrige Dachstauden geeignet. Flachdächer eignen sich natürlich bevorzugt und lassen Wünsche und Anforderungen einfach und schnell umsetzen. Selbst Schrägdächer mit einer Neigung bis zu 45 Grad, werden ihr grünes Wunder erleben. Abheben vom tristen Alltag und aufwerten mit hohen Dachstauden die sich optimal integrieren. Selbst Kräuter bieten sich in vielen Bereichen an und harmonieren wiederum mit Blumenzwiebeln. In jeder Jahreszeit erlaubt die Dachbegründung somit eine Augenweide. Erfüllen Sie sich Ihren Traum und setzen diesen in die Tat um. Hohe Dachstauden sind dabei die robusten Vertreter und präsentieren sich in ihrer vorzüglichen Vielfalt und das in bester Qualität und Funktionalität.

Zuletzt angesehen