Niedrige Dachsaatgutmischung für Photovoltaik-Dächer
12,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Lieferzeit 3-7 Werktage
Produktinformationen "Niedrige Dachsaatgutmischung für Photovoltaik-Dächer"
Stellen Sie sich ein Dach vor, das atmet, lebt und Ihre Solarmodule zum Strahlen bringt – mit unserer Photovoltaik‑Saatgutmischung verwandeln Sie Ihr Dach in eine Oase für Umwelt, Technik und Ästhetik!
Erleben Sie, wie sich Ihre Solarmodule in ein lebendiges Biotop verwandeln. Die niedrigen, bodendeckenden Stauden schaffen ein wohltuendes Mikroklima unter den Modulen – ideal für Tiere, Wildbienen und auch Ihre Sinne. Die Kombination aus Photovoltaik und Dachbegrünung ist mehr als technisch sinnvoll – sie wird zum Lebensraum.
Technische Vorteile: Effizienz & Haltbarkeit
- Senkung der Oberflächentemperatur auf bis zu 40 °C – bis zu 30 % mehr Stromertrag Ihrer PV-Anlage dank Verdunstungskühlung.
- Schutz der Dachabdichtung – verlängert die Lebensdauer um Jahre.
- Einfach zu pflegen: Abstand der Module ≥ 80 cm ermöglicht Reinigung und Wartung.
Material & Sortenvielfalt
Die Mischung besteht aus robusten, niedrigen Staudenarten:
- Die Samen stammen aus nachhaltigem, regionalem Anbau und sind frosthart und extrem trockenresistent.
Einfaches Ausbringen, maximale Wirkung
- Lieferung ab 300g Paket – ideal für ca. 10 m² Gründachfläche (ca. 30 g/m²).
- Kurz nach Lieferung: Ausbringen auf ca. 10 - 12 cm Substrathöhe
- Intensiv gießen in den ersten Wochen, dann pflegeleicht.
Nachhaltig, langlebig, wertsteigernd
Mit dem System schaffen Sie aktiv Stadtklimaanpassung – reduzieren Hitze, fördern Biodiversität und steigern Wert & Nachhaltigkeit Ihres Hauses. Die Dachstauden dämmen zusätzlich den Schall und speichern Regenwasser.
Fakten zur Mischung:
- 300g für ca. 10 m² Dach
- Empfohlene Substratdicke: 10-12cm
- Optimale Ausbringzeit: März bis September
- Witterungs- & frostbeständig; ideal für Dachbegrünung und Photovoltaik (Solar‑Gründach)
So einfach starten Sie
- Installieren Sie zunächst Ihre PV-Module, erst danach die Begrünung.
- Stellen Sie sicher, dass ein Abstand von ca. 80 cm zu Modulen vorhanden ist.
- Verteilen Sie die Sattgutmischung gleichmäßig auf dem Substrat (30g/m²), andrücken – nicht mit Erde bedecken.
- In den ersten Wochen gut wässern – danach genügt Regen; im Zweifel wöchentlich noch einmal bei starker Trockenheit.
Ihre Entscheidung ist mehr als eine Investition – es ist ein Statement für nachhaltige Technik, blühende Dachlandschaften und smarte Wirkungszusammenhänge.
Bestellen Sie jetzt Ihre Photovoltaik‑Saatgutmischung und setzen Sie Dach und PV-Anlage gemeinsam in Szene – für mehr Effizienz, mehr Natur und mehr Lebensfreude auf Ihrem Dach!

Gärtnerei Hofstetter Mühle
Wir sind nun schon seit über 40 Jahre in der Pflanzenanzucht und Produktion tätig und würden uns herzlich über Ihren Besuch in der Gärtnerei Hofstetter Mühle freuen. Wir sind unter anderem spezialisiert auf Bambus- und Gräserpflanzen. Ebenfalls haben wir ein großes Sortiment an Dachbegrünungspflanzen aber auch Beet- und Balkonpflanzen, mediterrane Pflanzen (Citrus, Palmen), Gehölze und Stauden für Haus und Garten.